Licht & Schatten in Baumlandschaften und Wäldern – Acrylmalerei leicht gemacht
Licht & Schatten in Baumlandschaften und Wäldern ✨🌳
Licht bringt eine Baumlandschaft oder einen dichten Wald zum Strahlen, Schatten verleiht ihnen Tiefe. Diese beiden Elemente sind entscheidend, um ein Bild lebendig und atmosphärisch wirken zu lassen.
Warum sind Licht und Schatten so wichtig?
Licht lenkt den Blick und erzeugt Spannung. Schatten sorgen für Struktur und lassen die Landschaft dreidimensional erscheinen. Das Spiel zwischen hellen und dunklen Bereichen macht ein Bild dynamisch und natürlich.
Wie setze ich Licht & Schatten mit Acrylfarben um?
Lichtquelle bestimmen: Überlege dir, wo die Sonne oder eine andere Lichtquelle im Bild sitzt. Die Seite des Baumes oder Waldes, die dem Licht zugewandt ist, bleibt heller, während die abgewandte Seite dunkler wird.
Helle und dunkle Töne mischen: Nutze warme Gelb- und Orangetöne für Sonnenlicht, während Blau- und Lilatöne schöne Schatten erzeugen. Braun eignet sich gut, um natürliche Schatten zu setzen und sanfte Übergänge zu schaffen. Schwarz kann in kleinen Mengen verwendet werden, wirkt jedoch oft zu hart und sollte vorsichtig dosiert werden.
Mit und ohne Druck malen:
Leichter Druck mit einem trockenen Pinsel und einem hellen Gelbgrün → erzeugt sanfte Lichtreflexe, die das Sonnenlicht auf den Blättern andeuten.
Stärkerer Druck mit einem dunklen Grün oder einem Hauch von Blau → bringt kräftige Schattenbereiche in die Krone oder den Waldboden, die Tiefe schaffen und die Szene plastischer wirken lassen.
Trockenpinsel-Technik verwenden: Mit einem fast trockenen Pinsel lassen sich feine Lichtakzente auf Blättern und Baumstämmen setzen.
Lasuren für Tiefe: Transparente Farbschichten über bereits getrocknete Bereiche legen, um stimmige Schatteneffekte zu erzeugen.
Kontraste verstärken: Ein gezielter heller Lichtpunkt kann den Blick lenken. Zum Beispiel lassen sich Sonnenstrahlen durch sanfte Trockenpinsel-Technik (wenig Farbe auf dem Pinsel) besonders schön darstellen.
Technik-Tipp
Experimentiere mit der Menge an Farbe und Druck! Wenig Farbe und sanftes Tupfen erzeugen weiche Übergänge, während kräftiger Druck mit dunkleren Tönen stärkere Kontraste hervorbringt.
✨ Möchtest du es ausprobieren? Schau dir mein Video dazu an: 👉
Welches Lichtspiel gefällt dir in der Natur am besten? Schreib es mir in die Kommentare! 😊
INFO: Malvorlage mit KI erstellt
Kommentare
Kommentar veröffentlichen